E-Invoicing-Reihe "Best Practice" 2021: EDI, WebEDI, XRechnung, ZUGFeRD & globales E-Invoicing im Fokus
05.03.2021

Die SEEBURGER AG setzt ihre halbjährliche "E-Invoicing-Reihe" fort. In den einzelnen Webcasts werden aktuelle Informationen, Wissenswertes und Praxisbeispiele rund um das Thema E-Invoicing in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung vorgestellt.
Die Webcasts sind kostenfrei und finden immer freitags von 10:00 - 11:00 Uhr statt. Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe, zu den einzelnen Webcasts und zu Ihren Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf: https://www.seeburger.com/de/events/2021-e-invoicing-reihe-best-practice/
- 12.02.2021 - Teil 1: Willkommen zur SEEBURGER E-Invoicing-Reihe „Best Practice“ 2021: Update für Entscheider und Führungskräfte: Status, Digitalisierungstrends, Marktübersicht, Applikationen, Cloud Services und globale E-Invoicing-Vorschriften
- 19.02.2021 - Teil 2: E-Rechnung in der öffentlichen Verwaltung
- 26.02.2021 - Teil 3: Live-Demo: SEEBURGER Cloud Services für E-Invoicing
- 05.03.2021 - Teil 4: Update 2021: GoBD und Tax Compliance im E-Invoicing
- 12.03.2021 - Teil 5: Live-Demo: SEEBURGER Purchase-to-Pay für SAP
- 19.03.2021 - Teil 6: Aktuelles aus dem Forum elektronische Rechnung Deutschland (FeRD)
- 26.03.2021 - Teil 7: Live-Demo: SEEBURGER Console und API-Monitor für SAP im Zusammenspiel mit dem Global E-Invoicing
- 16.04.2021 - Teil 8: Was sind die Stolpersteine bei der Einführung der E-Rechnung?
- 23.04.2021 - Teil 9: Live-Demo: SEEBURGER smart-eInvoice©-Outbound für SAP – die vollintegrierte Rechnungsausgangslösung
- 30.04.2021 - Teil 10: Die Digitalisierung der Rechnung verändert Ihre Geschäftsprozesse. Welche aktuellsten Erkenntnisse und Erfahrungen gibt es aus der Praxis?
- 07.05.2021 - Teil 11: Von der digitalen Posteingangslösung bis zum Buchungssatz
- 21.05.2021 - Teil 12: User Group „TaxVoice – Compliance and Efficiency“ – globale Unternehmen im Dialog
Die Digitalisierung der Rechnung – Fazit 1. Halbjahr 2021 und Ausblick
Es besteht die Möglichkeit, sich kostenfrei zu einem einzelnen Webcast oder zur ganzen Serie anzumelden.