FeRD-Logo

SEEBURGER Webcast-Serie 2025 E-Rechnungsgesetz

Datum
ort

online

Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland verpflichtend. Doch was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen? Welche Fristen und Anforderungen sind relevant? Und wie setzen Sie die E-Rechnung effizient und compliant um?

Diese und viele weitere Fragen werden in der Webcast-Serie „E-Rechnungsgesetz & SEEBURGER-Lösungen 2025“ beantwortet. Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Steuerberatung geben Ihnen wertvolle Einblicke, praxisnahe Tipps und zukunftssichere Lösungen.

Start: 8. Mai 2025 | Immer donnerstags von 10:00 – 11:00 Uhr
Teilnahme kostenfrei

→ zur Anmeldung auf der SEEBURGER-Website

Die Themen im Überblick:

  • Teil 01 – E-Rechnungsgesetz 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
    08. Mai 2025 | Marcel Tokar, E-Invoicing Produktmanager, SEEBURGER
     
  • Teil 02 – SEEBURGER Invoice Delivery Service: Rechnungserstellung- und -versand sicher und compliant
    15. Mai 2025 | Peter Fels, E-Invoicing Experte, SEEBURGER
     
  • Teil 03 – SEEBURGER Global E-Invoicing: Eine Lösung für alle Anforderungen
    22. Mai 2025 | Andreas Killinger, Product Manager E-Invoicing, SAP® & Web Processes, SEEBURGER
     
  • Teil 04 – Effiziente Beschaffungsprozesse: P2P-Automatisierung in SAP
    28. Mai 2025 | Emre Abaz, Senior Prozessberater E-Invoicing, SAP & Web Prozesse, SEEBURGER
     
  • Teil 05 – SEEBURGER Invoice Portal Service: Transparente und effiziente Rechnungseingangsverarbeitung
    05. Juni 2025 | Peter Fels, E-Invoicing Experte, SEEBURGER
     
  • Teil 06 – Professionelle Validierung von E-Rechnungen: Der Effizienz-Booster für ZUGFeRD und XRechnung
    12. Juni 2025 | Andreas Pelekies, E-Rechnungsexperte, validool.org UG
    Rolf Wessel, Produktmanager, SEEBURGER
     
  • Teil 07 – Status Quo zur E-Rechnungsverpflichtung: E-Invoicing mit etablierten EDI-Verfahren in die Zukunft
    26. Juni 2025 | Klaus Förderer, Senior Manager Master Data + Data Exchange, GS1 Germany GmbH
     
  • Teil 08 – SEEBURGER SAP-Lösung smart-eInvoice® outbound: Effizienter und Compliance-konformer elektronischer Rechnungsausgangsprozess aus SAP
    03. Juli 2025 | Rolf Wessel, Produktmanager, SEEBURGER
     
  • Teil 09 – E-Invoicing aus Sicht der Finanzverwaltung: Aktuelle Herausforderungen in der Praxis
    10. Juli 2025 | Bernhard Lindgens, Bereich Betrugsbekämpfung, Bundeszentralamt für Steuern

 

Nach oben