FeRD-Logo

Meldungen

Digitale Zeitenwende in der Rechnungsstellung

Am 25. Juni 2025 trafen sich führende Vertreter aus dem Maschinen- und Anlagenbau beim Zentralen Arbeitskreis Controlling & Rechnungslegung des…

Hilfestellung für die Praxis der E-Rechnungsstellung

FeRD und die Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) haben die gemeinsame Hilfestellung „Pflichtangaben gemäß Umsatzsteuergesetz“ erarbeitet und…

GoBD-Änderung: BMF konkretisiert Anforderungen an E-Rechnungen

Die Änderungen betreffen insbesondere die Anforderungen an die Form und Aufbewahrung elektronischer Belege sowie die maschinelle Auswertbarkeit…

ZUGFeRD/Factur-X und Order-X können nun auch via Peppol versendet werden

ZUGFeRD/Factur-X hat im Frühjahr dieses Jahres in Bezug auf die Änderungen des Umsatzsteuergesetzes und damit einhergehende Diskussionen, welche…

Zehn Jahre deutsch-französische E-Rechnung ZUGFeRD/Factur-X

Frankreich und Deutschland feiern ihren gemeinsamen E-Rechnungsstandard beim „Tag der elektronischen Rechnung“ in Paris.

Neue ZUGFeRD-Version 2.3.3 veröffentlicht

FeRD und FNFE-MPE publizieren einen EN 16931 konformen und frei zugänglichen Standard.

Halbjährlicher Release-Rhythmus für ZUGFeRD

Hintergrund ist die halbjährliche Aktualisierung der Codelisten, die in der europäischen Norm für die elektronische Rechnung verwendet werden.

1 2 3
...
4

Nach oben