FeRD-Logo

Meldungen

E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Umsetzungserfahrungen zur E-Rechnung

E-Rechnungs-Experten des AWV-Arbeitskreises „FeRD” beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Veranstaltung.

Europäische Union beschließt Vorschlag zu „VAT in the Digital Age” (ViDA)

Das FeRD begrüßt dies als wichtigen Fortschritt in Richtung einer modernen und effizienten Mehrwertsteuerlandschaft.

Technischer Workshop des FeRD-CC3 in Eschborn

Der Workshop konzentrierte sich insbesondere auf die Weiterentwicklung der E-Rechnungsformate ZUGFeRD/Factur-X und den Release der nächsten Version.

Neue ZUGFeRD-Version 2.3.2 veröffentlicht

FeRD und FNFE-MPE publizieren einen EN 16931 konformen und frei zugänglichen Standard.

Neues ZUGFeRD-Logo verfügbar

Der E-Rechnungsstandard ZUGFerd feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. Grund genug für ein neues Logo.

FeRD-Konferenz 2024 „Die E-Rechnung kommt an“

Die AWV-Fachveranstaltung zum Thema elektronische Rechnung fand am 16. Mai 2024 im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin statt.…

Bundestag verabschiedet mit dem Wachstumschancengesetz die B2B E-Rechnungspflicht ab 2025 – Bundesrat sieht trotz angepasster Übergangsfristen Vermittlungsbedarf

Ab 2025 soll die Verwendung der elektronischen Rechnung für B2B-Geschäfte verpflichtend sein. Henrik Erhard und Dr. Donovan Pfaff (Bonpago GmbH & GfaR…

Plenumssitzung des Forums elektronische Rechnung Deutschland in Berlin

Das FeRD-Plenum trifft sich zwei Mal jährlich. Die diesjährige Herbstsitzung fand am 29. November in dem Räumen des Zentralverbands des Deutschen…

Arbeitsgruppe des Europäischen Komitees für Standardisierung tagt bei der AWV

Derzeit findet ein Abgleich zwischen dem geplanten Datenmodell einer elektronischen Bestellung für die öffentliche Verwaltung und dem Datenmodell für…

1 2 3
...
4

Nach oben