Das FeRD Competence Center "Schnittstelle Wirtschaft & Verwaltung" hat zwei Dokumente für einen möglichst passgenauen Onboardingprozess bei öffentlichen Aufträgen erarbeitet.
Bitkom und FeRD haben die Ergebnisse der dritten Erhebung des Digital Office Index im Jahr 2020 für die elektronische Rechnung gemeinsam analysiert und kommentiert.
Ab dem 27. November 2020 sind grundsätzlich alle Lieferanten von öffentlichen Auftraggebern des Bundes verpflichtet, ihre Rechnungen in elektronischer Form einzureichen.
Im Digital Office laufen Büro- und Verwaltungsprozesse automatisiert, ortsunabhängig und frei von Medienbrüchen. Doch wie sieht der Status quo in Wirtschaft und Verwaltung aus?
Das von Symtrax S.A. durchgeführte Tech-Webinar widmete sich aktuellen Fragen rund um die Veröffentlichung von ZUGFeRD 2.1.1 und dem Referenzprofil "XRECHNUNG".
Die Webseite stellt eine breite Informationsbasis für Rechnungssteller, Softwarehersteller und Behörden zum Thema E-Rechnung in der Bundesverwaltung zur Verfügung.
E-Rechnung statt Papierberge: Die neue Version des Faktenpapiers soll kleinen, mittleren und großen Organisationen bei der Umstellung auf die E-Rechnung helfen.
Knapp eineinhalb Jahre nach dem Start der E-Rechnungspflicht für alle B2G-, B2B- und B2C-Rechnungen in Italien präsentiert der Verband elektronische Rechnung (VeR) nun erstmalig eine umfassende Systemanalyse.
Der Leitfaden soll kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit geben, sich inhaltlich mit dem Thema E-Rechnung und den damit verbundenen Anforderungen kompakt auseinanderzusetzen.
Im Kontext der elektronischen Rechnung taucht immer wieder der Begriff "Leitweg-Identifikationsnummer" auf. Aber was ist eigentlich unter der Leitweg-ID zu verstehen?
Mit dem 18. April dieses Jahres ist die nächste Stufe der Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Bundes in Kraft getreten.
Das ZUGFeRD-Webinar vom 3. April fand großen Zuspruch. Die Inhalte wurden von Symtrax umfangreich nachbearbeitet und stehen nun als Download zur Verfügung.
Ob ZUGFeRD 2.1, Factur-X 1.0 oder ZUGFeRD 1.0 − Das Rechnungstool der ZUGFeRD Community bietet eine sichere und einfache Art, Rechnungen zu schreiben und zu versenden.
Die webbasierte Softwarelösung ermittelt (dialoggestützt) die zur Verfügung stehenden Wirtschaftshilfen und führt den User interaktiv durch den Hilfsmaßnahmen-Dschungel.